|
Irgendwann reifte in Oliver und Holger der Wunsch einmal an einem Triathlon teilzunehmen. Da der Saerbecker Triathlon in direkter Nachbarschaft stattfindet und zudem immer wieder sehr gute Kritiken bekommt, war dieser schnell ausgewählt. Die Vorbereitung lief nur sehr schleppend. Besonders das Schwimmtraining kam viel zu kurz. Gute Vorsätze dieses zu Beginnen gab es immer wieder. Leider wurden diese kaum umgesetzt. Oliver konnte dies noch wettmachen, da er aufgrund seiner aktiven Zeit im Schwimmverein auf eine gute Technik aufbauen konnte. Mit einer Zeit von 12:31 min.für die 600 m Schwimmen konnte er zufrieden sein. Bei Holger machte sich das fehlende Schwimmtraining sehr viel mehr bemerkbar. Mit einer Brusttechnik die diesen Namen gar nicht verdient hat kam er nach 16:52 min. aus dem Wasser. Leider hatten die Veranstalter anschließend Probleme mit der Zeitmessung. Für Oliver wurden keine weiteren Zeiten gestoppt. Die selbstgestoppte Endzeit von 1:20 h wurde anerkannt und Oliver steht damit auch in den Ergebnisslisten. Hiermit war er sehr zufrieden. Bei Holger lief die Zeitmessung weiter. Für die 20 km Radstrecke wurden 42:55 min. gemessen. Da hier die Zeiten für das Umziehen nach dem Schwimmen und Radfahren enthalten sind und Holger mit seinem Trekkingrad gefahren ist war diese Zeit noch ok. Beim Abschließenden 5-Kilometer-Lauf machte sich dann die hohe Temperatur bemerkbar. Mit einer Zeit von 29:15 min kann man nicht alzuviel gewinnen. Als Gesamtergebniss bleibt damit eine 1:29:02 Std. Damit hatte Holger alle gestecken Ziele für diese Veranstaltung erreicht und konnte auch zufrieden sein. Als Fazit bleibt eine gelungene Veranstaltung die viel Spaß gemacht hat. Das war bestimmt nicht der letzte Triathlon der beiden. Auf dem Bild sind Oliver (links) und Holger nach dem Wettkampf zu sehen. |
 |

|
|